Informationen rund um unseren Ganztag
Unsere Ganztagsangebote an der Kuhlo-Realschule
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 25. Januar 2017 13:29
Seit dem Schuljahr 2009/10 sind wir eine gebundene Ganztagsschule. Dies bedeutet, dass alle Schülerinnen und Schüler montags, mittwochs und donnerstags nachmittags in der Schule sind. Für die 5. Klassen findet an drei Tagen Unterricht bis 14:50 Uhr statt, ab Klasse 6 bis 15:35 Uhr. In der einstündigen Mittagspause können die Schülerinnen und Schüler in unserer modernen Mensa ein gesundes, warmes Essen zu sich nehmen. Dies wird täglich frisch durch die Firma Emilio zubereitet. Es stehen zwei bis drei Menüs zur Auswahl, die sowohl einen Salat als auch Nachspeise beinhalten. Über das Internet oder mit einer Chipkarte kann das Mittagessen entweder im Voraus oder aber noch am jeweiligen Tag bestellt werden. Zur Teilnahme an der Mittagsverpflegung können Sie Ihr Kind mit diesem Formular anmelden. Weitere Informationen zur Stattküche sowie zum Bezahlvorgang finden sie hier.
Die Mittagspause wird für jede 5. Klasse durch eine Lehrkraft betreut.
Sehr gute Spiel- und Sportgelegenheiten bietet unser Schulhof mit Fußballfeld, Basketballfeld und Klettergerüsten.
Unsere Schülerbücherei, die als Selbstlernzentrum gestaltet ist, so wie ein Ruhe- und Aufenthaltsraum ergänzen die Aufenthaltsmöglichkeiten.
Der Klassenlehrer oder die Klassenlehrerin begleitet die Klasse über drei Jahre. Eine Klassenlehrerstunde pro Woche dient beispielsweise der Festigung der Klassengemeinschaft, der Organisation von Klassengeschäften, der Vorbereitung von Klassenfahrten und Wandertagen.
In der Regel gibt es keine „Hausaufgaben“, da Übungsaufgaben für die Fächer Mathematik, Englisch und Deutsch in den im Stundenplan integrierten Arbeitsstunden angefertigt werden. Hier bietet sich die Möglichkeit, das eigenständige Lernen durch Wochenpläne oder Freiarbeit weiter zu fördern.
Die individuelle Förderung unserer Schülerinnen und Schüler ist ein weiterer Bestandteil unseres Ganztagskonzeptes. Hierzu erhalten die Schülerinnen und Schüler ergänzenden Förder- und Forderunterricht. Näheres dazu hier.
Auch im Ganztag bleiben schulische Aufgaben, die nach Erlasslage an den „kurzen Tagen“ oder am Wochenende zu Hause erledigt werden müssen. Dazu gehören z.B. das Abschreiben und Lernen von Vokabeln, die Vorbereitung von Klassenarbeiten, so wie das Beenden im Unterricht begonnener, noch nicht fertig gestellter Aufgaben.
An unserer Schule wird überwiegend in 90-Minuten-Lernzeiten unterrichtet. Dies ermöglicht uns eine flexible, innovative Unterrichtsgestaltung und sorgt für einen ruhigeren Tagesrhythmus.
Der Stundenplan [s. Beispiele] ist so strukturiert, dass Lern- und Entspannungsphasen sich möglichst abwechseln. Dazu wählen die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 ergänzend zum Unterricht ihren Interessen entsprechend ein Pflicht-AG-Angebot aus. Derzeit werden z.B im Jahrgang 5 eine „Chor-AG“, „Klettern“, „Basteln“, „Ballspiele“, „Gesellschaftsspiele“, „Kunst“, „Kochen und Ernährungserziehung“ so wie eine „Schulgarten-AG“ angeboten.
Darüber hinaus halten wir gemeinsam mit den FALKEN in der Mittagspause im „Schülerclub“ ein umfangreiches Angebot vor. Hier wird an allen Tagen (außer freitags) auch nachmittags bis 16:30 Uhr kreative, sportliche oder spielerische Betreuung angeboten. Auf Wunsch werden Themennachmittage veranstaltet und eine Hilfe für Schulaufgaben.
Zusätzlich können bei den FALKEN freiwillige AGs besucht werden. Das abwechslungsreiche Angebot umfasst derzeit unter anderem „Fußball“, „Hip Hop“, und „Carnival der Kulturen“. Weitere Informationen dazu gibt es hier.
Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ein eigenes Schließfach zur Aufbewahrung von Unterrichtsmaterialien und persönlichen Gegenständen zu mieten. Die Vermietung erfolgt schuljahresweise. Pro Schuljahr kostet ein Schließfach € 1,90 pro Monat. Weitere Informationen so wie Leistungen und Nutzungsbedingungen erhalten Sie hier.
Den Mietvertrag, den Sie hier oder im Sekretariat erhalten, reichen Sie bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben über unser Sekretariat ein.
Sie können den Nutzungsvertrag für ein Schließfach auch direkt online bei der Firma AstraDirekt Leasing Service GmbH abschließen. Die Nutzungsgebühr beträgt dann im ersten Vertragsjahr sogar nur € 1,80 pro Monat.