Informationen rund um unseren Ganztag

Arbeitsgemeinschaften der FALKEN

Die Anmeldung zu den AG-Angeboten ist für Euch grundsätzlich freiwillig. Wenn Ihr euch anmeldet, erwarten wir aber eure regelmäßige Teilnahme. Dafür erhaltet Ihr dann einen positiven Vermerk im Zeugnis! Folgende Angebote können unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr nutzen:

Carnival der Kulturen

Dieses Angebot richtet sich interessierte Schülerinnen und Schüler, die Spaß an verschiedenen Kulturen, Musik, Tanz und Verkleidung haben. Gemeinsam werden wir unsere eigenen Kostüme herstellen und eine Gesamtchoreographie unseres Carnivalbeitrages erarbeiten und einstudieren. Abschließend nehmen wir am Umzug des „Carnival der Kulturen“ in Bielefeld teil.

Für Wen? Schüler und Schülerinnen der Klassen 5–7
Wer? Elke Strehlow

Wann? Dienstag, 14:10 – 15:40 Uhr

Hip Hop – Tanz

Dies ist ein Angebot für alle, die Lust haben zu tanzen, sich zu bewegen Wir erlernen gemeinsam neue Tanzschritte und Cho- reographien. Ziel des Projektes ist es am Ende des Schuljahres eine Tanzshow aufzuführen, bei Ihr die Möglichkeit habt, Eure Erfolge einem Publikum zu präsentieren.

Für Wen? Schüler und Schülerinnen der Klassen 5–7
Wer? Affy Malemba (Tänzerin)

Wann? Dienstag, 14:10 – 15:40 Uhr

Percussion

Mit Hilfe verschiedener Trommeln und Klanginstrumente erlernen wir einfache Rhythmen zu spielen. Dabei werden unterschiedliche Instrumente kennen gelernt und deren Spiel- technik vermittelt. Sehr schnell geht es dann an das „richtige musizieren“ mit lateinamerikanischen Rhythmen und der Begleitung von bekannten Charthits.

Für Wen? Schüler und Schülerinnen der Klassen 5–7
Wer? Mario Waniek (Musiklehrer)

Wann? Dienstag, 14:10 – 15:40 Uhr

Hip Hop – Rap

Das Rapmusikprojekt an Deiner Schule
Was geht ab? Hast Du Bock an Deinem eigenen Text zu arbei- ten? Ihn in einen Tonstudio aufzunehmen? Eine CD mit Deinen Aufnahmen in den Händen zu halten und beim Konzert die Bühne zu entern? Dann bist Du hier genau richtig!
Jeder Teilnehmer erhält eine CD mit seinen eigenen Aufnahmen!!!

Für Wen? Schüler und Schülerinnen der Klassen 5–7
Wer? Daniel Wagenbreth (Musicschool 39)
Wann? Dienstag, 14:10 – 15:40 Uhr

Fußball für Jüngere: Mehr als nur Kicken

Diese AG richtet sich an jüngere Jungen, die Lust am Fußballspielen haben. Hier könnt Ihr eure Technik wie z.B. Dribbling, Ballkontrolle und Schusstechnik entwickeln und verbessern- aber auch Regelkunde, taktisches Verständnis, sowie die Teilnahme an der Bielefelder Schulmeisterschaft stehen auf dem Trainingsplan!

Für Wen? Schüler und Schülerinnen der Klassen 5–7
Wer? Ayhan Berse (Fußballtrainer)

Wann? Dienstag, 14:10 – 15:40 Uhr

Fußball für Ältere: Mehr als nur Kicken

Diese AG richtet sich an ältere Jungen, die Lust am Fußball- spielen haben. Hier könnt Ihr eure Technik wie z.B. Dribbling, Ballkontrolle und Schusstechnik entwickeln und verbessern- aber auch Regelkunde, taktisches Verständnis, sowie die Teilnahme an der Bielefelder Schulmeisterschaft stehen auf dem Trainingsplan!

Für Wen? Schüler und Schülerinnen der Klassen 8–10
Wer? Ayhan Berse (Fußballtrainer)

Wann? Donnerstag, 13:10 – 14:40 Uhr

Fußball ist Mädchensache!

Dribbeln und Schießen wie Martha? Das kannst Du hier lernen! Gemeinsam wollen wir in der Mädchen-Fußball-AG kicken, Taktiken und Techniken erlernen und einüben. Im Vordergrund wird aber immer der Spaß am gemeinsamen Spielen stehen!

Für Wen? Mädchen der Klassen 5–7
Wer? Svenja Weidehoff

Wann? Dienstag, 14:10 – 15:40 Uhr

Bielefelder Kunstpiraten

Dies ist ein Angebot für Kunstbegeisterte, die ihren Rahmen erweitern möchten, fort von Papier und Leinwand, hinzu Beton, Stahl und Holz!
Wir brauchen hier Kraft, Ausdauer und Inspiration. Gemeinsam errichten wir eine skulpturale Installation auf Eurem Schulgelände!

Für Wen? Schüler und Schülerinnen der Klassen 8–10
Wer? Stefan Reimer (Künstler)

Wann? Dienstag, 14:10 – 15:40 Uhr ( nur 1. Halbjahr!)

Alle Angebote im Überblick gibt es im neuen Flyer der FALKEN.

 

Infos & Kontakt

Die Falken Bielefeld
– Verein zur Förderung der Jugendarbeit e.V.
Teamleitung Kuhlo-Realschule
Lena Rahe
fon (05 21) 5 57 99 25 21

mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zusätzliche Informationen